Der Gin Adventskalender Basic – für jeden Nachtschwärmer, Barexperten und Genießer.24 Gin´s je 20ml. aus 18 Ländern von 24 unterschiedlichen Brennereien. Die ausgewogene Geschmackszusammenstellung ist ideal für den puren Genuss oder einen perfekten GinTonic Die 56-seitige Verkostungsbroschüre mit interessanten Details zu jeder enthaltenen Destillerie hat Platz für die tägliche Verkostungsnotiz. Darüber hinaus ist eine Weltkarte mit allen im Kalender enthaltenen Destillerien enthalten. 5th Air Black, London Dry Gin, 40% Vol., Spanien Bols Amsterdam Genever, Amsterdam Gin, 42% Vol., Niederlande Citadelle, Dry Gin, 44% Vol., Frankreich Copperhead The Alchemist, London Dry Gin, 40% Vol., Belgien Cotswolds, Dry Gin, 46% Vol., Schottland Darnleys View Spiced, London Dry Gin, 42,7% Vol., England Dictador Aged Gin Treasure, Western Dry Aged Gin, 43% Vol., Kolumbien Eden Mill Original, Dry Gin, 42% Vol., Schottland Elg No. 1, Western Dry Gin, 47,2% Vol., Dänemark Ferdinand’s, Saar Dry Gin, 44% Vol., Deutschland Gin 27, Dry Gin, 47% Vol., Schweiz Gin Sul, Western Dry Gin, 43% Vol., Deutschland Kaiser Hill 16, Dry Gin, 42% Vol., Deutschland Kimerud Wild Grade, Western Dry Gin, 47% Vol., Norwegen Koval Barreled, Barrel Aged Gin, 47% Vol., USA Kyrö Koskue Cask-Aged, Cask Aged Rye Gin, 42,6% Vol., Finnland Mackmyra Kreatör, Jin, 47,3% Vol., Schweden Roku, Japanese Craft Gin, 43% Vol., Japan Sipsmith, London Dry Gin, 41,6% Vol., England Tanqueray Rangpur, Dry Gin, 41,3% Vol., England Two Trees Poitin, Gin, 40% Vol., Irland Uncle Vals Botanical, Dry
Keine Erfahrungsberichte vorhanden